Título: | Die Relativität des Raumes und der Zeit. Stürzte Einstein das Newtonsche Weltbild? : Die Relativität des Raumes und der Zeit. Stürzte Einstein das Newtonsche Weltbild? |
Autores: | Wahsner, Renate |
Tipo de documento: | texto impreso |
Editorial: | Ediciones Complutense, 2005-12-22 |
Dimensiones: | application/pdf |
Nota general: |
Revista de Filosofía; Vol. 30 Núm. 1 (2005); 25 - 48 1988-284X 0034-8244 |
Idiomas: | Español |
Palabras clave: | RESF:ART |
Resumen: |
Die weit verbreitete Auffassung, Einstein habe das Newtonsche Weltbild gestürzt, gründet in der unberechtigten Gleichsetzung der von Newton begründeten physikalischen Theorie Mechanik mit der philosophischen Rezeption dieser Naturwissenschaft im mechanistischen Weltbild. Die Newtonsche Mechanik bildet jedoch die Basis der modernen Physik. Die Entwicklung von der Newtonschen zur Einsteinschen Raum-Zeit-Theorie reduzierte den quasi-apriorischen Anteil der Physik und ließ die Funktion des physikalischen Raumes erkennen, den Kantschen Raum-Apriorismus im Zusammenhang damit in einem neuen Licht erscheinen. The widespread perception, according to which Einstein brought down the Newtonian worldview, is based on the inadmissible identification of physical theory Mechanics founded by Newton with the philosophical interpretation of this science by the mechanistic worldview. However, Newtonian mechanics is the basis of modern physics. The evolution from Newtonian to Einsteinian space-time theory reduced the quasi-apriori part of physics and exhibited the function of physical space. As a result of this, Kantian space apriorism appeares in a new light |
En línea: | https://revistas.ucm.es/index.php/RESF/article/view/RESF0505120025A |
Ejemplares
Estado |
---|
ningún ejemplar |